Dienstag, 4. Dezember 2007

Wer schafft den Sprung ins VW Schwandl Hockey Masters 2007?

Das Final Four der österreichischen Hockey-Bundesliga rückt näher (21./22.12.2007, Posthalle in Wien 17) und die Ergebnisse des Wochenendes bestätigen die Formkrise des amtierenden Meisters WAC, der nach einer weiteren Niederlage gegen den Post SV um die Qualifikation für die Play Offs bangen muss. Der WAC muss die verbleibenden Spiele gewinnen, sonst geht es vom letztjährigen Meistertitel direkt in Relegation.


Herren-Bundesliga:

WAC Tecton – Westend 6:1
Der im Formtief steckende WAC trifft auf Tabellenschlusslicht Westend und steht dabei enorm unter Zugzwang: der amtierende Meister – bis zu diesem Zeitpunkt jedoch ebenfalls punktelos – muss gegen den Außenseiter gewinnen, um sich zumindest noch theoretische Chancen auf eine Final Four-Qualifkation zu wahren und gewinnt letztendlich 6:1.

AHTC Fidu Financial – SV Arminen 3:3
Tabellenerster trifft auf Tabellenzweiten – ein Spiel, das Spannung verspricht. Die Fans werden nicht enttäuscht und sehen ein von beiden Seiten hart umkämpftes Unentschieden.

Westend – AHTC Fidu Financial 1:6
Der Außenseiter Westend fordert Tabellenführer AHTC mehr als diesem lieb ist und kommt zu einigen guten Chancen, die aber großteils vergeben werden. Der AHTC agiert routinierter und fährt einen ungefährdeten Sieg ein.

SV Arminen – HC Wiener Neudorf 7:6
Das spannendste Spiel des Wochenendes liefern sich SV Arminen und Wr. Neudorf. Die Mannschaften schenken sich nichts und erkämpfen sich abwechselnd die Führung, der glückliche Sieger ist am Ende Arminen.

TUI ReiseCenter Post SV – WAC Tecton 4:2
Der WAC muss gewinnen, um den Anschluss an den für das Final Four am 21./22.12.2007 notwendigen 4. Platz nicht zu verlieren. Doch der Post SV verwertet seine Chancen effizienter als der WAC, der immer wieder am überragenden Tormann der Postler, Fabian Steinlechner, scheitert, und gewinnt schlussendlich 4:2.

Wr. Neudorf - Tui ReiseCenter Post SV 3:7
Wr. Neudorf konnte gegen die Gäste aus Hernals in Führung gehen, dann jedoch fanden die Postler besser ins Spiel und konnten bis zur Pause eine 6:2-Führung herausspielen. Auch in der zweiten Halbzeit fanden die Neudorfer kein Mittel gegen die Post-Abwehr und es blieb beim Sieg für die Hernalser.


Aktuelle Tabelle:
1 AHTC Fidu Financial 14
2 Arminen 13
3 TUI RC Post SV 13
4 HC Wiener Neudorf 9
5 WAC Tecton 3
6 Westend 0


Damen-Bundesliga:

Saubermacher Wr. Neudorf – HC SW Maximal Wels 4:11
Der amtierende Meister HC Wels lässt den Vizemeister aus Wr. Neudorf alt aussehen. In der ersten Halbzeit können die Niederösterreicherinnen noch mithalten (Halbzeitstand 3:4), danach ziehen die Welserinnen davon und unterstreichen damit ihre Favoritenrolle für den Meistertitel.

WAC Tecton – Saubermacher Wr. Neudorf 5:2
Der WAC dominiert von Beginn an und stellt schon in der ersten Halbzeit eine 3:0-Führung her. Die Niederösterreicherinnen können zwar noch die Anschlusstreffer erzielen, der Sieg der WAClerinnen ist aber nie gefährdet.

HC SW Maximal Wels – AHTC Fidu Financial 10:2
Der HC Wels, derzeit in Topform, lässt den AHTC nicht ins Spiel kommen und zieht schon in der ersten Halbzeit auf 7:0 davon. Der AHTC steht nun in den nächsten Spielen unter Zugzwang, um sich eine Chance auf den Final Four-Einzug zu wahren.

HC SW Maximal Wels – SV Arminen 4:1
Die Welserinnen können schon in der ersten Halbzeit mit 4:0 in Führung gehen und dominieren das Spiel nach Belieben. Dem SV Arminen gelingt in der zweiten Halbzeit zwar noch der Anschlusstreffer, doch zu mehr reicht es für die Wienerinnen nicht mehr.

SV Arminen – WAC Tecton 2:1
Arminen holt sich gegen den Tabellenzweiten WAC drei Punkte und festigt damit die Position in den Final Four-Rängen.

HC SW Maximal Wels – HC Wien 19:2
Ein Schützenfest feiert der HC Wels gegen die Damen vom HC Wien, die trotz Neuzugang kein Mittel gegen die Angriffsreihen der Oberösterreicherinnen finden.

Aktuelle Tabelle:
1 HC SW.Maximal Wels 24
2 WAC 13
3 Arminen 10
4 Saubermacher Wr. Neudorf 6
5 HC Wien 6
6 AHTC 3
logoleiste_masters_final

Archiv

Dezember 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 5 
 9 
11
14
15
20
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 
 
 

Sponsoren

Wir bedanken uns bei folgenden Firmen, die das Hockey Masters unterstützen: Vöslauer; Burlington; Erste Bank; Autohaus Havelka; TUI Reisecenter; VW Autohaus Schwandl; FIDU Financial; Schwechater Brauerei; Telemark Marketing; BWIN; Jacobs; Wiesbauer

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren